Aufgrund einer Veranstaltung bleibt das Besucherzentrum Bernau am 1. Juni 2022 für den regulären Betrieb geschlossen.
Herzlich Willkommen
in unserem neu eröffneten Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus!
In einem friedlichen, ruhigen Waldgebiet abseits der Großstadt gelegen, bieten wir Architektur, Kunst und Geschichte in enger Verbindung mit der Natur.
Das Bauhaus-Ensemble wird mit fachkundigen Führungen, spannenden Workshops und Ausstellungen rund um die Welterbestätte erlebbar gemacht.
Die UNESCO-Welterbestätte
Die Bundesschule in Bernau ist ein bedeutendes Zeugnis der Architekturmoderne und zählt seit 2017 zum UNESCO-Welterbe Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau.
Die Bundesschule
Die ehemalige Bundesschule des ADGB (Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes) wurde 1928–1930 vom Bauhaus unter der Leitung des Direktors Hannes Meyer nach den Richtlinien des Bauhaus und den Prinzipien moderner Pädagogik entworfen und umgesetzt. Es handelt sich um ein einmaliges Ensemble aus Schulgebäuden, Lehrer- und Internatshäusern sowie Räumen und Anlagen für Versorgung und Freizeit, das sowohl außen als auch innen „durchwandert“ werden möchte.
Der Bau besticht durch seine technischen Raffinessen, neuartigen Materialien, eleganten pragmatischen Lösungen für Beleuchtung und Belüftung und hat trotz der bewegten Geschichte nichts von seiner Ästhetik eingebüßt.
Ausführliche Informationen zur Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule finden Sie auf der Seite des Fördervereins: bauhaus-bernau.de
Bitte beachten: Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich in Verbindung mit einer Führung möglich!