Zum Inhalt oder Zur Navigation

ADGB-Bundesschule

Fernab von Stadt und Trubel sollte die Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) ihren Mitgliedern Bildung, Erholung und eine moderne Lebensweise nahebringen. Mit dem Bau der Schule (1928–30) verbanden die Bauhaus-Architekten Hannes Meyer und Hans Wittwer ihre Idealvorstellung von Lehre und Praxis: Alle Bauhaus-Werkstätten wurden an der Planung und Ausführung beteiligt. Seit 2017 ist die Bundesschule Teil des UNESCO-Welterbes „Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau“.

Die Gebäude der Bundesschule werden auch heute als Schule genutzt. Das Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe bildet hier seit dem 1. Okt. 2022 Pflegekräfte aus aller Welt aus. Die Räumlichkeiten der ehem. ADGB-Bundesschule sind daher nur im Rahmen von Führungen des Besucherzentrums zu besichtigen.

 

Michels Bildungsforum für Gesundheitsberufe

Hannes-Meyer-Campus 1
16321 Bernau bei Berlin

michels-bildungsforum.de

 

Lehrer- und Angestelltenwohnhäuser

Die Lehrer- und Angestelltenhäuser in direkter Nähe zur ehem. ADGB-Bundesschule waren Teil des Bauhaus-Konzeptes und sind auch Teil des UNESCO-Welterbes. Die Festangestellten sollten fußnah in großzügigen, zweigeschossigen Wohnungen leben. Im Zickzack staffeln sich die Häuser gegeneinander – ein Stilmittel, das auch bei den Internatshäusern der Bundesschule umgesetzt wurde. Das leicht abfallende Gelände konnte so ausgeglichen werden. Die zur Straße hin schlicht und klein wirkenden Lehrerhäuser öffnen sich zur anderen Seite in Richtung Natursee und Wäldchen mit größzügigen Gärten und Terrassen.

In dem langgezogenen Wohnriegel, der nur einen Sprung vom Kücheneingang der Bundesschule entfernt liegt, kamen der Verwalter, Gärtner und Helfer unter. Die Häuser für die zwei Lehrerfamilien wurden etwas großzügiger gestaltet. Inmitten aller befand sich das Haus des Leiters der Bundesschule. Heute ist diese Wohnung Sitz des Vereins baudenkmal bundesschule bernau, der sich 1990 zur Erhaltung und Erforschung des Bauhaus-Ensembles gründete. Hier zeigt der Verein Wechselausstellungen, die den Besuch der Bernauer Welterbestätte abrunden und zum Wiederkommen einladen. Die anderen Wohnungen sind privat vermietet und können nicht besichtigt werden.


 

baudenkmal bundesschule bernau e.V.

Hannes-Meyer-Campus 9
16321 Bernau bei Berlin

bauhaus-denkmal-bernau.de